UPDATE -
VERKAUFT!
Nach dem unser Nico das Licht der Welt erblickt hat,
haben wir die Motorräder noch rund 2 Jahre behalten. Allein aus dem Gefühl "Ich
könnte ja fahren, wenn ich wollte". Aber wir wollten es nicht mehr. Wir haben
lieber die Zeit gemeinsam verbracht. Auch der Sinn für Umweltschutz baute sich
in unseren Köpfen immer weiter aus und da passte das Motorradfahren erst recht
nicht mehr in unser Leben. So fiel es uns auch nicht besonders schwer, das "Biken"
an den Nagel zu hängen. Stefan´s Maschine haben wir als reines Schauobjekt in
der Garage eingemottet und Meike´s Twister haben wir verkauft. Und ganz
ehrlich... wir vermissen nichts!
Aber es war eine geile Zeit!
Motorrad
Hier findet Ihr alles rund um mein Hobby Motorrad.
Wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, den Führerschein zu machen,
mein erstes Motorrad und jetzt das zweite :-)
Der Anfang
Motorradfahren wollte ich schon lange, mir hatte nur leider immer das Geld dafür
gefehlt. Neu angesteckt von meinem damaligen Freund hab ich dann gedacht: "Ich
will auch!!!"
Nachdem wir dann zusammen auf seinem Motorrad im Sommer 2000 am Gardasee waren
hat's mir gereicht
- ich wollte endlich selber fahren!
Im Januar 2001 war es dann so weit, ich hatte mich bei einer Fahrschule
angemeldet. Leider dauerte das ganze erheblich länger als ich geplant hatte, da
ersten das Wetter nicht so mitgespielt hat wie ich es wollte (vielleicht
erinnert sich noch jemand an das kalte verschneite Oster-Wochenende?) und
außerdem hatte ich einige Probleme mit der Fahrschulmaschine. Ich kam einfach
nicht ordentlich mit den Füssen am Boden an!
Nach viel Frust (vielen Fahrstunden und immer weniger werdendem Geld) kam dann
endlich die Erlösung in Form eines Motorrades, das wir uns bei einer anderen
Fahrschule leihen konnten. Auf einmal hat mir das Motorradfahren wieder richtig
Spass gemacht. Was für ein Glück, dass ich Chopper sowieso am liebsten mag.
Seit Juli 2001 darf ich selber fahren und habe es auch schon kräftig ausgenutzt.
An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an meinen Fahrlehrer Dirk!!!
Dann hab ich den Motorradstammtisch-Niendorf gefunden, durch den ich viele sehr
nette Leute kennen gelernt habe. Einen von ihnen hab ich so in mein Herz
geschlossen, dass ich jetzt sogar mit ihm verheiratet bin!
Mittlerweile haben wir unseren eigenen Stammtisch gegründet, die
"Hamburg-Biker".
Wir sind ein netter Haufen von ca. 10 Leuten, die einfach nur zusammen Spass
haben und Motorradfahren wollen.
Die Marauder
Wie ich zu meinem Motorrad kam:
Nachdem ich mich endlich entschieden hatte, was für ein Motorrad ich dann fahren
möchte, musste ich es ja auch noch - gebraucht - finden. Internet macht's
möglich!
Da Motorräder im Winter günstiger sind als im Sommer habe ich schon Anfang des
Jahres angefangen zu suchen. Nachdem ich sehr schnell mitbekamen, dass
Motorräder im Norden teurer sind als z.B. im Ruhrgebiet und es dort auch mehr
Angebote gibt, hab ich dort verstärkt gesucht.
Eins der Angebote klang sehr gut so dass mein Ex-Freund sich auf den Weg dorthin
gemacht hat, trotz Temperaturen um die 0 °C und einigen Schneeflocken.
Angeguckt, Probe gefahren, gekauft, mit nach Hause genommen.
Fast.
Mein neues Motorrad hat leider vorher zu lange gestanden und das Benzin hatte
schon angefangen sich zu zersetzen, also waren nach kurzer Zeit die Vergaser
verdreckt. Zum Glück gibt es den ADAC, der das Motorrad in die nächste Werkstatt
gebracht hat; mein Ex-Freund ist erstmal wieder ohne Motorrad nach Hause
gekommen.
Trotz Rosenmontag hat er sich am Dienstag danach wieder auf den Weg gemacht und
den Leuten in der Werkstatt, die nicht wirklich arbeitswütig waren, auf die
Füsse getreten, damit sie die Vergaser reinigen und er mit dem Motorrad nach
Hause fahren kann.
Natürlich war ich schon sehr neugierig auf mein neues, erstes Motorrad! Und
endlich, Dienstag nacht um 23 Uhr war es endlich da...
In den nächsten Wochen haben wir noch ein bisschen dran gebastelt, da ich nicht
wie mein Vorgänger knapp 2 Meter gross bin, da fehlen mir fast 40 cm...Die
Fussrasten mussten wieder zurückverlegt werden und auch der Lenker musste
ausgetauscht werden.
Danach war es perfekt auf meine Grösse
zugeschnitten!
Die Twister
Irgendwann habe ich gemerkt, dass
ich mit der Marauder doch gar nicht so super um die Ecken komme und sie doch
recht schwerfällig beim Kurvenfahren ist (für mich jedenfalls).
Also habe ich nach einem anderen Motorrad Ausschau gehalten mit dem ich wohl
besser klarkommen würde und für die Marauder eine Anzeige in die Avis gesetzt.
Ostern 2003 wurde die Marauder dann verkauft und nach 2 Probefahrten (eine
Zephir, die mir zwar äußerlich gut gefiel, aber beim Fahren dann nicht mehr, und
die Twister) hab ich mich für die Twister entschieden.
Sie ist eine 2001er, also noch recht neu, hatte gerade mal 150 km! auf dem Tacho
und ist gold. Ich hab mich sofort wohl drauf gefühlt, auch Stefan fand sie gut,
sie mußte nur noch ein bisschen abgepolstert werden, damit ich auch unten
ordentlich ankomme.